Schuhlexikon - Buchstabe P

A  /  B  /  C  /  D  /  E  /  F  /  G  /  H  /  I  /  J  /  K  /  L  /  M  /  N  /  O  /  P  /  Q  /  R  /  S  /  T  /  U  /  V  /  W  /  X  /  Y  /  Z

Pantoffel – Pantoffel sind klassische Hausschuhe, die eine geschlossene Vorderkappe und eine offene Ferse besitzen. Sie werden auch Puschen genannt und sind für Herren, Damen und Kinder in den verschiedensten Farben und Designs erhältlich. Pantoffel haben ihren Ursprung wahrscheinlich im Orient und wurden dort mit Verzierungen und Stickereien getragen. Um 1500 kam der Pantoffel nach Europa und wurde seitdem vorwiegend als Hausschuh getragen. Der Schaft des Pantoffels kann aus Leder, Filz oder Textil bestehen. Vor allem die hochwertigen Modelle aus Wollfilz sind beliebt, da sie die Füße durch ihre klimaregulierende Eigenschaft im Winter warm halten und im Sommer atmungsaktiv und kühlend sind. Pantoffel können eine Filzsohle haben oder eine rutschhemmende Sohle aus EVA. Manche Modelle besitzen sogar ein Korkfußbett.

Pantolette – Pantoletten sind Sommerschuhe, die dem Hausschuh ähneln. Im Gegensatz zum Hausschuh besitzen Pantoletten eine feste Sohle mit meist flachem Absatz, die für das Tragen auf der Straße gemacht ist. Pantoletten können auch der Kategorie der Sandalen zugeordnet werden, besitzen allerdings keinen Fersenriemen. Einige Modelle besitzen einen breiten Schaft zum einfachen Hineinschlüpfen, der an den Zehen geöffnet ist. Andere Modelle können mithilfe von verstellbaren Riemen optimal an den Fuß angepasst werden. Für einen hohen Tragekomfort verfügen manche Pantoletten über ein Korkfußbett. Der Schaft der Pantoletten kann aus verschiedenen Materialien gefertigt werden und besitzt zum Teil Verzierungen oder andere modische Details. Durch die bequeme Passform sind Pantoletten ein toller Begleiter zum sommerlichen Rock oder Kleid.

Parallelschnürung – Die Parallelschnürung ist daran zu erkennen, dass die sichtbaren Abschnitte der Schnürsenkel parallel zueinander verlaufen. Diese Form der Schnürung wird oft bei Oxfordschuhen verwendet.

Peeptoes – Als Peep-Toes werden im Allgemeinen verschiedene Damenschuhmodelle bezeichnet, die eine geöffnete Schuhspitze besitzen. Der Begriff wurde aus dem Englischen übernommen und bezieht sich auf den offenen Zehenbereich, durch den die Zehen hervorschauen. Dadurch wirken die Damenschuhe elegant und passen auch zu festlichen Anlässen. Peep-Toes sind in verschiedenen Formen und Farben erhältlich, mit flachem oder hohem Absatz und sogar als Plateau-Peeptoe. Den Designs sind also keine Grenzen gesetzt und so gibt es Peeptoes mit unterschiedlichen Verzierungen wie Schnallen, Schleifen, Steinchen oder auch Glitzer. Vor allem der Peep-Toe mit Keilabsatz und Bastsohle wird sehr gern zu sommerlichen Kleidern und Röcken getragen.

Pennyloafer – Pennyloafer sind eine spezielle Form des Loafers und zeichnen sich durch die charakteristische Ristbrücke aus. Diese besitzt in der Mitte eine fensterartige Aussparung, in die Studenten früher einen Penny steckten, um ihnen bei Prüfungen Glück zu bringen. Daher kommt der Name des Penny Loafers. Die verschlusslosen Halbschuhe zum einfachen Hineinschlüpfen werden umgangssprachlich auch als Collegeschuhe bezeichnet, da sie an amerikanischen Colleges zur Schuluniform getragen wurden. Später gewannen sie immer mehr an Beliebtheit und sind inzwischen ein klassisches Schuhmodell und ein toller Begleiter zu vielen Outfits. Penny Loafer sind für Herren und Damen erhältlich und vor allem in gedeckten Farben wie Schwarz oder Braun verfügbar. Sie passen in elegantem Glattleder besonders gut zur schicken Freizeitkleidung.

Perforation – Als Perforationen werden kreisrunde Löcher im Außenschaft oder aufliegenden Schaftteilen bezeichnet, die der Verzierung dienen. Diese reichen nicht durch den Schaft hindurch. Im Gegensatz dazu stehen Belüftungslöcher, die bis ins Schuhinnere reichen.

Pfennigabsatz – Der Pfennigabsatz ist eine Absatzform, die vorwiegend bei Pumps zu finden ist. Der Absatz ist meist hoch und sehr schmal und besitzt eine geringe Auflagefläche, die etwa der Größe einer kleinen Münze entspricht.

Pflanzliche Gerbung – Für die pflanzliche Gerbung oder auch vegetabile Gerbung werden nur pflanzliche Gerbstoffe zur Herstellung des Leders verwendet. Eine geringe Menge anderer Gerbstoffe kann jedoch zur Unterstützung des Gerbprozesses genutzt werden.

Plateauschuhe – Plateauschuh ist eine Bezeichnung für Damenschuhe, die im vorderen Bereich eine erhöhte Schuhsohle haben. Bei den meisten Modellen wird diese Erhöhung noch mit einem Absatz kombiniert. Dabei ist es egal, ob es sich um einen Blockabsatz, Stiletto-Absatz oder um einen Keilabsatz handelt. Durch die erhöhte Sohle im vorderen Bereich lassen sich Plateauschuhe angenehmer Tragen als Absatzschuhe mit der gleichen Absatzhöhe. Ein Trend der 90er Jahre waren Schuhe mit durchgehendem Plateau, durch die vor allem die Marke Buffalo bekannt wurde. Diesen Trend lassen die Designer jetzt wieder aufleben. So sind verschiedene Schuhmodelle wie Sneaker und andere Halbschuhe oder gar Stiefel mit einer durchgängigen Plateausohle verfügbar. Den Designs sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Polieren – Beim Polieren wird das Oberleder mit Wachs oder einem anderen Mittel gepflegt und dann mithilfe einer Polierbürste oder eines Poliertuchs zum Glänzen gebracht.

Primeknit – Primeknit ist ein vom Schuhhersteller adidas entworfenes Obermaterial, das aus einem Stück gestrickt wird. Es ist besonders flexibel und gleichzeitig stabil. Die sockenähnliche Passform bietet den nötigen Halt und das geringe Gewicht erhöht den Tragekomfort.

Profil – Das Profil der Außensohle hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Trittfestigkeit bzw. Griffigkeit und dient teilweise auch der Dämpfung. Sohlen mit grobem Profil werden vorwiegend bei Wanderschuhen oder anderen Outdoorschuhen verwendet und bestehen meist aus rutschfestem Gummi, um bei Glätte oder Nässe einen sicheren Tritt zu gewährleisten.

Pronation – Als Pronation bezeichnet man die Einwärtsdrehung der Gliedmaßen. Diese dient dem Körper beim Laufen als natürlicher Dämpfungsmechanismus, da die Aufprallkräfte verteilt werden. Vor allem bei Laufschuhen spielt die Pronation eine große Rolle, um Verletzungen zu vermeiden.

Pumps – Pumps sind elegante Damenschuhe mit einer mittleren Absatzhöhe. Dadurch unterscheiden sie sich von High Heels mit hohem Absatz und von Kitten Heels mit flachem Absatz. Die meisten Modelle besitzen keinen Verschluss und haben meist einen weit und rund geöffneten Schaft. Die Schuhspitze kann dabei spitz oder rund sein. Es gibt verschiedenste Designs und auch unterschiedliche Formen von Pumps. Dazu gehören unter anderem Sling-Pumps, Hochfrontpumps, Schnürpumps oder auch Pumps mit Plateau. In klassischem Schwarz können Pumps im Büro zum Business-Outfit, aber auch zu festlichen Anlässen getragen werden. In hellen Pastelltönen passen die femininen Damenschuhe auch schön zum Sommerkleid oder zu einem Rock. In auffallenden Farben oder mit modischen Verzierungen sind Pumps ein toller Blickfang.

 

Im Schuhdealer Shop kannst du folgende Marken mit dem Buchstabe P online shoppen:

Palladium