A / B / C / D / E / F / G / H / I / J / K / L / M / N / O / P / Q / R / S / T / U / V / W / X / Y / Z
Fake-Fur – Der Begriff Fake-Fur stammt aus dem Englischen und steht für Kunstpelz, der echtem Pelz nachempfunden wurde. Bei Schuhen wird der Kunstpelz zum Teil als wärmendes Futter für Winterschuhe genutzt.
Ferse – Die Ferse ist der hintere Teil des Fußes, der etwas vorgewölbt ist. An der Ferse setzt die Achillessehne an. Beim Gehen setzt die Ferse zuerst auf und dann rollt sich der Fuß über den Großzeh ab.
Fersenkappe – Die Fersenkappe stützt und führt den Fuß beim Stehen und Gehen. Diese Kappe wird an der Ferse meist zwischen dem Oberleder und Futterleder eingearbeitet und kann aus Leder oder Kunststoff bestehen. Bei Outdoorschuhen oder Arbeitsschuhen wird die Fersenkappe oft von außen aufgesetzt, um auch den Schaft zusätzlich zu verstärken.
Fersenschnürung – Die Fersenschnürung befindet sich, wie der Name sagt, auf der Rückseite des Schuhs. Diese Form der Schnürung ist zum Teil bei Langschaftstiefeln oder Halbschaftstiefeln anzutreffen. Im Bereich der Laufschuhe wird eine spezielle Schnürtechnik als Fersenschnürung oder Marathonschnürung bezeichnet. Diese Schnürung ermöglicht einen besseren Halt im Fersenbereich.
Fivefingers® – Barfußlaufen liegt in der Natur des Menschen. Das dachte sich auch Robert Fliri, der Erfinder der Fivefingers®. Er hatte im Jahr 2005 die Idee, Schuhe zu entwickeln, die das Barfußlaufen so gut wie möglich nachempfinden. Das Ergebnis sind die Zehenschuhe, die einem Fingerhandschuh ähneln und für die Füße gemacht sind. Eine dünne Gummisohle und ein leichtes Obermaterial aus Mesh oder Neopren umschließen den Fuß wie ein Handschuh und bieten einen super leichten und natürlichen Tragekomfort. Durch das Laufen wie barfuß werden die Muskulatur und auch der Gleichgewichtssinn gestärkt. Zusammen mit der Firma Vibram® sind die Fivefingers® mittlerweile zum Verkaufsschlager geworden und begeistern Naturliebhaber und Sportler gleichermaßen.
Flamenco – Der Flamenco ist ein schicker Damenschuh mit einem Absatz von 3 bis 8 cm, der seinen Ursprung als Schuh für den Flamenco-Tanz hat. Mit dem glatten und relativ schlichten Obermaterial passt dieser Schuh ideal zu den schicken Kostümen, die Flamenco-Tänzerinnen tragen. Ein Riemchen sorgt dafür, dass die Tänzerinnen den Schuh nicht verlieren, und ein Blockabsatz bietet einen sicheren Stand. Der klassische Flamenco-Schuh wird in Farben wie Schwarz, Rot oder auch Braun zum Tanzkleid getragen. Doch die Schuhform des Flamencos hat sich mittlerweile auch als eleganter Abendschuh für Damen etabliert und wird nicht mehr nur zum Flamenco-Tanz getragen.
Flipflops – Flipflops gehören zur Kategorie der Zehentrenner. Sie bestehen komplett aus Kunststoff oder Naturkautschuk und besitzen schräg verlaufende Riemen sowie einen Zehensteg. Ihren Namen verdanken die sommerlichen Sandalen dem Geräusch, das beim Laufen entsteht. Sie werden vorwiegend in der Freizeit getragen und dienen, genau wie Badesandalen, dem Schutz vor Keimen und vor Verletzungen. Da es Flipflops in den verschiedensten Farben gibt, können sie vielseitig zu Sommeroutfits wie Kleidern, Röcken oder Shorts kombiniert werden. Aber auch im Schwimmbad sind sie der ideale Begleiter zur Bademode. Die Machart ist denkbar einfach und darum sind Flipflops zu günstigen Preisen auf dem Markt zu finden.
FlyteFoam – FlyteFoam ist eine dämpfende Zwischensohle, die die Firma Asics für einige Laufschuhe verwendet. Sie besteht aus verstärkten Fasern und ist deutlich leichter als herkömmliche Zwischensohlen aus EVA.
Fresh Foam – Fresh Foam bezeichnet eine weiche, dämpfende Zwischensohle der Firma New Balance. Diese wird vor allem bei Laufschuhen verwendet und sorgt für einen gut gedämpften Lauf bei geringem Gewicht.
Footshape™ Zehenbox – Die Marke Altra hat diese Form des Zehenbereichs für ihre Laufschuhe entwickelt, um den Zehen mehr Platz zu geben. Dadurch können sie sich natürlich spreizen und kraftvoller abstoßen. Dies verbessert zudem die Stabilität.
FuelCell – FuelCell ist eine Zwischensohlentechnologie für Laufschuhe der Firma New Balance. Diese bietet eine energiegeladene Dämpfung mit einer hohen Energierückführung. Dadurch wird die Vorwärtsbewegung unterstützt.
Fußbett – Ein Fußbett oder auch Wechselfußbett ist eine herausnehmbare Innensohle, die verschiedene Funktionen erfüllen kann. Das Fußbett dient zum Beispiel der Dämpfung, Schweißaufnahme oder zur Unterstützung des Fußgewölbes. Bei Verschleiß kann ein Fußbett einfach ausgewechselt werden.
Futter – Futter ist die kurze Bezeichnung für Schuhfutter und bezieht sich auf die Innenauskleidung des Schuhs. Es kann aus Leder, Textil oder Kunststoff bestehen und macht den Schaft standfest. Winterschuhe besitzen oft ein Fellfutter oder eine isolierende Schicht, um die Füße warm zu halten.
Marken mit dem Buchstabe F findest du hier: