Wie putzt man am besten weiße Schuhe?
Damit sowohl weiße Sneaker als auch Sandalen oder Boots nicht sofort dreckig aussehen, bedarf es einer gründlichen und regelmäßigen Pflege. Was man dazu benötigt und was oft gute Hausmittel sind,...
Damit sowohl weiße Sneaker als auch Sandalen oder Boots nicht sofort dreckig aussehen, bedarf es einer gründlichen und regelmäßigen Pflege. Was man dazu benötigt und was oft gute Hausmittel sind,...
Viele von euch zögern, weiße Schuhe zu tragen und entscheiden sich dann beim Kauf letztendlich für andersfarbige Schuhe. Dass die Langlebigkeit weißer Schuhe kürzer ist als bei Andersfarbigen, ist Quatsch. Wenn man sich von Vornherein ein bisschen informiert und etwas darauf achtet, kann man auch noch nach Jahren Freude an den weißen Boots haben. Das Sauberhalten ist dabei wohl das Ausschlaggebende. Damit sowohl die Sneaker als auch die Sandalen oder Boots nicht sofort dreckig aussehen, bedarf es einer gründlichen und regelmäßigen Pflege. Was man dazu benötigt und was oft gute Hausmittel sind, erfahrt ihr in unserem Blog. Ob aus Textil oder Schuhe aus Leder, wichtig ist, sich erst einmal zu informieren, aus welchem Material die Schuhe sind, um die richtigen Pflegemittel anwenden zu können.
Tipps: Es wird oft darüber diskutiert, ob die Sneaker in die Waschmaschine sollen oder nicht. Man kann die dreckigen Schuhe schon in der Waschmaschine waschen, aber bitte nicht bei mehr als 40° C waschen und möglichst die Sohle vorher sauber machen und groben Schmutz mit der Hand entfernen. Verwendet einen Stoffbeutel, in den ihr eure Schmuckstücke packt, so vermeidet ihr eine Abnutzung der Schuhe in der Trommel. Auch die Schnürsenkel sollten vorher herausgelassen werden, da sie sich schnell auflösen. Nach dem Waschgang sollten die Schuhe an der Luft trocknen und nicht in einen Trockner gehen. (Schuhe laufen ein!)
Es geht auch ein handelsüblicher Schwamm mit einem Tropfen Scheuermilch. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass man nicht allzu stark aufdrückt und dadurch die obere Schicht des Kunststoffes kaputt geht. So entstehen dann graue Flecken, die man kaum richtig wegbekommt. Bei Lederschuhen sollte man darauf achten, dass die Schuhe schon nach dem ersten oder zweiten Tragen mit einem sogenannten Lederfett eingerieben werden. Das Fett hält die Schuhe nicht nur geschmeidig, sondern schützt auch davor, dass die Schuhe brüchig werden. Achtet man im Vornherein etwas darauf, kann leichter Schmutz problemlos mit einem Tuch oder einer Bürste entfernt werden.
Auch dunkle Jeans und weiße Wildlederschuhe geben auf den ersten Blick ein lässiges Paar in Kombination ab, doch Vorsicht vor Verfärbungen an den Schuhen! Wenn ihr eure hellen Schuhe vorher imprägniert, sollte dies nicht passieren. Sind dann doch einmal ein paar Flecke auf den Schuhen, vermeidet es mit Wasser gegen Schmutz bei Wildlederschuhen vorzugehen. Ein einfacher weißer Radiergummi reicht aus. Natürlich sollte bedacht werden, dass man bei Schmuddelwetter nicht unbedingt mit den weißen Schuhen vor die Türe gehen muss.
Dein Warenkorb ist leer
Beginn mit dem Einkauf